Milliarden per Gießkanne

Österreich ächzt unter der hohen Teuerung. 2022 betrug die Inflation 8,6 Prozent – der höchste Wert seit 1974. Ausgehend von den Energiepreisen pflanzte sich die Teuerungswelle bei Nahrungsmitteln, Dienstleistungen und Industriegütern fort. Die schwarz-grüne Regierung reagiert mit Staatshilfen in Milliardenhöhe „Koste es was es wolle“ – es ist ja nur unser eigenes Steuergeld. Dabei wird„Milliarden per Gießkanne“ weiterlesen

Heiliger Profit

Angesichts multipler Krisen – Globalisierung, Finanzmarkt, Klima, Corona, Krieg – läuft der Mechanismus des neoliberalen Kapitalismus zunehmend unrund. Eine zunehmende Umverteilung von arm zu reich erschüttert das Vertrauen in „die da oben“. Zudem wird nach dem Zerfall des „realen Sozialismus“ der imperialistische Kampf um Hegemonie und Ressourcen immer intensiver. Hierzulande steigert die Teuerung (im Juli„Heiliger Profit“ weiterlesen

Zur Schonung des Profits

Weil die von der EU beschlossenen Sanktionen gegen Russland wegen dessen Überfall auf die Ukraine nicht nur die russische Bevölkerung treffen, sondern in unterschiedlicher Intensität auch die Bevölkerung der EU ertönt allerorts der Ruf, aus Solidarität mit der Ukraine müsse man zwangsläufig auch Einschränkungen in Kauf nehmen. Als Wirtschaftskammerpräsident Harald Mahrer (ÖVP) kürzlich meinte, man„Zur Schonung des Profits“ weiterlesen