Gezielte Schützenhilfe

Am 1. Mai 2009 nahm in Linz die Polizei die Anwesenheit einiger vermummter Personen zum Anlass für ein äußerst restriktives Eingreifen. Rigide Personenkontrollen und willkürliche Festnahmen verhinderten damit – erstmals in der 2. Republik – eine Maidemonstration. Die Bestrebungen der Exekutive, einige der Festgenommenen und die Verantwortlichen für die Demo auf juristischem Wege „fertig“ zu„Gezielte Schützenhilfe“ weiterlesen

Kraftakte als Ablenkung

Ein Hauch von Volksgemeinschaft wehte während des Terroranschlages am Allerseelentag 2020 – von manchen als bloßer Amoklauf eines Einzelgängers verstanden, als ob das einen Unterschied machen würde – durchs Land. Ähnlich wie beim ersten Lockdown durch die Corona-Bedrohung im März 2020 waren Politik und Medien krampfhaft bemüht über alle partiellen Interessen hinweg das ganze Volk„Kraftakte als Ablenkung“ weiterlesen