Politischer Katholizismus

Die ÖVP hat den „politischen Islam“ zum Feindbild erklärt. Für Kurz & Co. gilt das „christliche Abendland“ als Maßstab aller Dinge. Verständnis dafür äußert Hans Rauscher: „Österreich, Europa hat den politischen Katholizismus überwunden, der antidemokratisch und reaktionär war“ (Standard, 18.11.2020). Dass in Ungarn und Polen der „politische Katholizismus“ fröhliche Urstände feiert – Stichwort Abtreibung, Homosexualität„Politischer Katholizismus“ weiterlesen

Kraftakte als Ablenkung

Ein Hauch von Volksgemeinschaft wehte während des Terroranschlages am Allerseelentag 2020 – von manchen als bloßer Amoklauf eines Einzelgängers verstanden, als ob das einen Unterschied machen würde – durchs Land. Ähnlich wie beim ersten Lockdown durch die Corona-Bedrohung im März 2020 waren Politik und Medien krampfhaft bemüht über alle partiellen Interessen hinweg das ganze Volk„Kraftakte als Ablenkung“ weiterlesen

Abendländische Kreuzritter

„Mit Schikanen für Muslime rettet man die Kirche nicht“ schreibt Hans Rauscher (Der Standard, 18.1.2020). Mit diesem an Kanzler Kurz gerichteten Befund hat er zweifellos recht. Denn der ÖVP-Chef kann sich beruhigt zurücklehnen, hat doch sein grüner Koalitionspartner diverse gegen Muslime gerichtete und schon von der schwarz-blauen Vorgängerregierung erfundene Grauslichkeiten willig akzeptiert. Dass der Anteil„Abendländische Kreuzritter“ weiterlesen

Blauer Weihnachtskrieg

„Santa Claus gibt es nicht“ – wer das behauptet, kommt in Haft. Zumindest in Texas, wie der Fall des „Weihnachtsmann-Leugners“ Aaron U. (31) zeigt (heute, 10.12.2018). Der hatte sich nämlich erdreistet vor einer Kirche in Cleburne zu stehen und Kinder über die Nicht-Existenz des Weihnachtsmannes aufgeklärt zu haben. Bürgermeister Scott Cain schritt umgehend zur Tat„Blauer Weihnachtskrieg“ weiterlesen

Kreuzritter für ein christliches Europa

Weil der Präsident des EU-Parlaments etwas gesagt hat, was eigentlich für ein säkulares Europa selbstverständlich ist, formiert sich eine Horde von Kreuzrittern zu einem neuen Kreuzzug. Der deutsche Sozialdemokrat hatte gemeint, dass Kreuze und ähnliche religiöse Symbole in Schulklassen und öffentlichen Gebäuden nichts zu suchen haben. Na, mehr hat er nicht gebraucht. Da läuft etwa„Kreuzritter für ein christliches Europa“ weiterlesen

Ewige Wahrheiten?

„Für immer und ewig“ soll der EU-Fiskalpakt gelten, wenn es nach den Vorstellungen von Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel geht. Dabei ist schon das „tausendjährige Reich“ nach mageren zwölf Jahren schmählich gescheitert. „Den Sozialismus in seinem Lauf halten weder Ochs noch Esel auf“ hatte der damalige DDR-Staatschef Erich Honecker noch zu einer Zeit verkündet, als der„Ewige Wahrheiten?“ weiterlesen