Antreten zur Systemrettung

Für Lohnschreiber des Austro-Kapitals ist es pures Gift: „Die Sache mit Marx und dem ökonomischen Selbstmord“ wetterte Josef Urschitz (Presse, 4.1.1023). Der Anlass dafür war die „Spiegel“-Coverstory „Hatte Marx doch recht?“ (Spiegel, 1/2023). Ausgangspunkt dafür der Sager von Ray Dalio: „Der Kapitalismus funktioniert so nicht mehr für die meisten Menschen“. Keine überraschende Aussage – würde„Antreten zur Systemrettung“ weiterlesen

Im Auftrag der Industrie

Die oberösterreichische Industrie gilt als Wertschöpfungsmotor, jubelt die Industriellenvereinigung (IV). Von 900.000 Industriearbeitsplätzen bundesweit entfallen allein 570.000 auf das Land ob der Enns. Vier der fünf NUTS-Regionen Oberösterreichs rangieren bundesweit unter den TOP10, die Region Linz-Wels rangiert auf Platz zwei gleich hinter Wien. Ein Euro Wertschöpfung in der Industrie schafft 2,75 Euro in der Gesamtwirtschaft,„Im Auftrag der Industrie“ weiterlesen

Globalisierung in der Bredouille

Als eine einzigartige Erfolgsgeschichte bejubelt die neoliberale „Denkfabrik“ Agenda Austria (AA) die Globalisierung: 1.270 Euro Wohlstandsgewinn hätte diese den Durchschnittsösterreicher*innen pro Kopf und Jahr durch die Einbindung in die globalen Lieferketten zwischen 1990 und 2018 gebracht, heißt es da (OÖN, 16.12.2020). Nun ist das so eine Sache mit dem Durchschnitt: Was für die einen null„Globalisierung in der Bredouille“ weiterlesen

Die Sprache der Krise

Im George Orwells (mit klar antikommunistischer Stoßrichtung) 1948 erschienenen Roman „1984“ kommt auch ein Wahrheitsministerium vor. 72 Jahre später ist Orwells Szenario angesichts der Aktivitäten und technischen Möglichkeiten von Google, Amazon, CIA und Konsorten längst von der Wahrheit überholt und erscheinen auch Stasi und KGB in punkto Überwachung als schlichte Waisenknaben. Und auch das „Wahrheitsministerium“„Die Sprache der Krise“ weiterlesen

Scheinheilige Einsicht

Von einer „neuen Normalität“ in der Zeit nach Corona schwärmt der oberösterreichische Landeshauptmann Thomas Stelzer (ÖVP) im Interview (Bezirksrundschau, 27.3.2020). Dabei entfleuchen ihm Aussagen wie „weg vom grenzenlosen Wachstum und der totalen internationalen Vernetzung“. Da muss man sich doch vor Verwunderung die Augen reiben. War Stelzer doch bis zuletzt noch mit Feuer und Flamme für„Scheinheilige Einsicht“ weiterlesen

Anlass zum Umdenken

Das Corona-Virus Covid-19 muss ernst genommen werden und es wird uns zweifellos noch lange beschäftigen. Ein Blick auf die dramatische Entwicklung der Infektionszahlen zeigt, dass sich zumindest Westeuropa in der größten Krise seit Jahrzehnten befindet und das globalisierte kapitalistische Wohlstandsmodell gehörig ins Wanken gebracht hat. Der Unterschied von Corona zu anderen Epidemien ist, dass diesmal„Anlass zum Umdenken“ weiterlesen