„Dieses Bundesland hat mir meine Karriere möglich gemacht, dafür sage ich danke“ meinte der Industrielle Stefan Pierer nach der Wahl zum Präsidenten der 450 Mitglieder zählenden oö Industriellenvereinigung (trend, 24.5.2022). Ist Dankbarkeit also doch eine politische Kategorie? 2017 spendete Pierer 436.000 Euro, um Sebastian Kurz zum ÖVP-Parteichef und Kanzler zu machen. Als Gegenleistung erhielt die„Kapital und Politik“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Industrie
TU-Linz: Augen zu und durch?
Mit nicht weniger als 29 negativen Stellungnahmen ist die Kritik an der Gesetzesvorlage für die geplante Technische Universität für Digitalisierung in Linz ziemlich vernichtend (OE24, 19.5.2022). So bewertet etwa Brigitte Hütter, Rektorin der Kunst-Uni Linz, die neue TU als ein „strategisches schwarzes Loch“, weil im aktuellen Entwurf „nicht einmal der Ansatz einer Strategie oder einer„TU-Linz: Augen zu und durch?“ weiterlesen
Die Industrie gibt den Ton an
Ihr Wahlprogramm für die oberösterreichische Landtagswahl am 26. September hat die Industriellenvereinigung (IV) veröffentlicht. Es nennt sich „Zukunftsplan für Industriestandort OÖ“ (OÖN, 5.7.2021) und IV-Landespräsident Axel Greiner macht in wohlgestelzten Worten aus seinem Herzen keine Mördergrube. Erklärtes Ziel ist es, Oberösterreich in der Periode 2021-2027 unter die TOP10-Regionen der EU zu bringen. Dabei hat man„Die Industrie gibt den Ton an“ weiterlesen
Realkapitalismus grün behübscht
Als die Grünen 2003 Koalitionspartner der ÖVP wurden war die Energiewende ein Kernthema des damaligen Landesrates Anschober. Das Thema war so brisant, dass der anfangs dagegen Sturm laufende Wirtschaftsflügel der ÖVP das Thema sehr zum Leidwesen Anschobers für sich reklamierte und damit hausieren ging. Kein Wunder, ließen sich auch damit herrliche Profite machen. Und der„Realkapitalismus grün behübscht“ weiterlesen
Im Auftrag der Industrie
Die oberösterreichische Industrie gilt als Wertschöpfungsmotor, jubelt die Industriellenvereinigung (IV). Von 900.000 Industriearbeitsplätzen bundesweit entfallen allein 570.000 auf das Land ob der Enns. Vier der fünf NUTS-Regionen Oberösterreichs rangieren bundesweit unter den TOP10, die Region Linz-Wels rangiert auf Platz zwei gleich hinter Wien. Ein Euro Wertschöpfung in der Industrie schafft 2,75 Euro in der Gesamtwirtschaft,„Im Auftrag der Industrie“ weiterlesen
Eiertanz um MAN & Co.
Es entbehrt nicht einer gewissen Komik, respektive der Verdrängung gegenwärtiger wie historischer Fakten, wenn zwei angebliche „Sozialpartner“ ihre Meinung zu einen brisanten Thema wie „MAN, Lockdown, Arbeitslosigkeit: Was ist zu tun?“ so austauschen, wie das die „rote“ Ex-Landesrätin Gertraud Jahn und der „schwarze“ Ex-Industriellenchef Klaus Pöttinger in der Rubrik „Links/Rechts“ (OÖN, 19.11.2020) tun. Voller Begeisterung„Eiertanz um MAN & Co.“ weiterlesen