Eine Jubelbilanz zieht WKO-Chef Leitl über zehn Jahre Euro. Aus seiner Sicht ist der Jubel über den „Erfolg für die österreichische Wirtschaft“ zweifellos berechtigt. Freilich nur, wenn man die „Wirtschaft“ auf das Kapital reduziert. Aus der Sicht der Lohnabhängigen, also den eigentlichen ProduzentInnen, sieht das freilich anders aus. Recht hat Leitl, wenn er meint „Nicht […]
Dezember 23, 2011
Kommentare deaktiviert für Schützenhilfe von Karas
Der ÖVP-Europaparlamentarier Otmar Karas sah sich bemüßigt eine Breitseite gegen das jetzt von einigen Leuten aus der ganz rechten politischen Ecke eingereichte Volksbegehren für einen EU-Austritt abzuschießen. So wie Karas das macht leistet er allerdings den Betreibern dieses Begehrens kräftig Schützenhilfe. Denn mit einer völlig unkritischen Rundumverteidigung der EU bekräftigt man heutzutage nur alle jene […]
Dezember 12, 2011
Kommentare deaktiviert für It´s the Mehrwert, stupid!
Unter dem Titel „Die Stunde der Apokalyptiker“ lässt der „Standard“ in einer Sonderbeilage zum Finanzmarkt die frühere EZB-Direktorin Gertrude Tumpel-Gugerell und den Ökonomen Franz Hörmann zur Krise philosophieren. Der an der Wirtschaftsuniversität Wien lehrende Hörmann ist in letzter Zeit zum Guru diverser durch die Krise verunsicherter Menschen und Occupy-AnhängerInnen geworden, vor allem weil er als […]
Dezember 7, 2011
Kommentare deaktiviert für Karten auf den Tisch
Laut Wifo würde eine Verwaltungsreform 2,5 Milliarden Euro einsparen – jährlich wohlgemerkt. WKO-Chef Leitl spricht im „Österreich“-Interview sogar von fünf Milliarden Euro bei Bund und Ländern und weiteren 500 Millionen in der Schulverwaltung, einer Milliarde bei den Krankenanstalten plus 500 Millionen durch Gemeinde-Kooperationen. In den „OÖN“ zieht der oö Industriellenchef Pöttinger gegen den öffentlichen Dienst […]
Dezember 30, 2011
Kommentare deaktiviert für Leitl ins Stammbuch