Ein Loblied „Warum wir Superreiche brauchen“ singt Andreas Lampl im „trend“ anlässlich der jährlichen Präsentation der reichsten ÖsterreicherInnen. Und da finden sich Stilblüten wie etwa „die meisten verdanken es ihrem Dasein als hart arbeitende Unternehmer“ oder „umso wichtiger ist die Vorbildwirkung der wenigen, die es schaffen, damit sich genügend Leute finden, die das Abenteuer Unternehmertum […]
Juni 28, 2011
Kommentare deaktiviert für Zum Krenreiben
Unter „Totgesagte leben länger“ feiert „trend“ den scheidenden ÖIAG-Boss Peter Michaelis ab und bilanziert sein Wirken als „Segen für den Steuerzahler“. Die Bilanz ist freilich eher dürftig. Seit die ÖIAG vor einem Jahrzehnt auf neue Beine gestellt wurde hat sie 6,3 Milliarden Euro Schulden abgebaut und ist nach dem Verkaufsprogramm von 2006 mit nur mehr […]
Juni 22, 2011
Kommentare deaktiviert für Mit hoher Lebensqualität und zeichenhaft präsent
„SUE steht für Strategie und Entwicklung“, so steht es zumindest in der Selbstdarstellung einer zeitgeistigen ArchitektInnengruppe aus der Wiener Kaiserstraße. „Denn Architektur braucht mehr denn je Herzblut, Fachwissen aber zuallererst eine Strategie“ so die beherzten SelbstdarstellerInnen. Daher entwickelt SUE „maßgeschneiderte vitale Strategien, die den künftigen Nutzern ein starkes Grundgerüst geben, einen großen Freiheitsgrad ermöglichen und keine Zwänge generieren“. […]
Juni 20, 2011
Kommentare deaktiviert für Gar nicht zum Lachen
Als „fiskalpolitische Lachnummer mit Tücken“ bezeichnete ausgerechnet der Sozialdemokrat (?) Hannes Androsch die verschiedentlich geforderte Vermögenssteuer und konterkariert damit seine „Genossen“ in SPÖ und ÖGB. Und Josef Urschitz müht sich in der „Presse“ nach Kräften ab um den Titel gerecht zu werden. Einmal mehr wird dabei das Argument bemüht, dass eine solche Steuer „in der […]
Juni 16, 2011
Kommentare deaktiviert für MutbürgerInnen gesucht
Seit einiger Zeit wird von den Medien der sogenannte „Wutbürger“ (die Betonung liegt auf männlich) gegen die Politik in Stellung gebracht und geradezu verklärt. Nun ist es verständlich, dass angesichts zahlreicher Fehlentwicklungen und einer hartnäckig neoliberalen Politik nicht nur einerseits viele Menschen resignieren und sich in Wahlenthaltung flüchten, sondern andererseits auch ein Teil der Frustrierten […]
Juni 10, 2011
Kommentare deaktiviert für Ein Neoliberaler macht Nazis die Mauer
„Warum stellen wir im Stadtpark keine Dr.-Joseph-Goebbels-Büste auf?“ fragt provokant der ultraneoliberale Schreiberling Christian Ortner in der „Presse“ und äußerst sein Mitgefühl für alle jene Alt- und Neonazis die permanent das NS-Verbotsgesetz als Knechtung der Meinungsfreiheit beklagen und dabei gelegentlich Schützenhilfe von manchen „Liberalen“ Marke Ortner erhalten. Weil der von SPÖ-Landeshauptfrau Gabriele Burgstaller als Festredner […]
Juni 7, 2011
Kommentare deaktiviert für Die Schärfung der ÖVP
Zur Nummer eins machen will bei der nächsten Nationalratswahl der niederösterreichische Landeshauptmannstellvertreter Wolfgang Sobotka die Volkspartei. Wenn man auf Platz drei liegt wahrlich kein leichtes Unterfangen. Aber die via „Die Presse“ verbreiteten Rezepte dieses feinen Herrn um die Linie der ÖVP zu „schärfen“ sind eindeutig. Sobotka will vor allem Geldleistungen kürzen, etwa das Arbeitslosengeld schon […]
Juni 30, 2011
Kommentare deaktiviert für Reichtum als Triebkraft der Gesellschaft?